ICON_Lampe
KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
Offene Stellen

Offene Stellen

Suchst du einen nachhaltigen Job? Super! Wir sind immer an offenen Menschen interessiert, die mit uns die Zukunft gestalten wollen.

zur Seite
ICON_Mulde

Abfall trennen macht glücklich.

Abfall trennen macht glücklich.

Das Rezept für gute Laune: sammeln und trennen. René Rieder, Mitarbeiter an der Sammelstelle in Meilen, ist der lebende Beweis dafür.

Abfall trennen macht glücklich.

Hallo, René. Was denkst du, wie würde eine aussenstehende Person dich mit drei Wörtern beschreiben?
René: Drei Wörter? Aufgestellt, motiviert und happy.

Was macht dich bei der Sammelstelle denn besonders glücklich?
Die Arbeit. Aber auch die Kunden und die Arbeitskollegen sind super. Dazu erhält man hier auch Wertschätzung. Das war in meiner beruflichen Laufbahn nicht immer so.

Was ist so speziell an unseren Mitarbeitenden?
Sie sind alle so freundlich. Ich habe das Gefühl, jeder kommt mit der gleichen Motivation zur Arbeit

Gabs auf der Sammelstelle auch schon unfreundliche Kunden?
Ich muss dir ehrlich sagen; sehr selten! Einmal reklamierte jemand, weil die Sammelstelle nach dem Mittag erst wieder um 14.00 Uhr öffnet. Jedes Unternehmen hat halt seine Öffnungszeiten.

Welches war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn?
Momentan sage ich dir, hierher zu kommen. Davor war ich zehn Jahre lang bei der Migros. Das ist eine lange Zeit, nicht wahr?

Das stimmt … Bleibst du jetzt dafür die nächsten zehn Jahre bei uns?
Länger! (Lacht.) Bevor ich angefangen habe, dachte ich nicht, dass es mir derart viel Spass machen würde.

«Ich stehe täglich um 4.30 Uhr auf»

 

Wie bist du denn zur Sammelstelle gekommen?
Durch Christoph Ammann, er ist mein Gruppenleiter im Werkheim. Christoph hat mir gesagt, dass die Sammelstelle doch etwas für mich wäre, und diesen guten Platz für mich gefunden.

Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen dir und Christoph Ammann bzw. dem Werkheim ab?
Er ist für mich verantwortlich, schaut ca. alle zwei Wochen nach mir. Er bringt mir zum Beispiel den Arbeitsplan mit und erklärt mir einige Dinge übers Arbeiten.

 

Werkheim Uster
Im Werkheim Uster leben und arbeiten über 270 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Durch das Werkheim, welches die Lebensqualität und das selbstbestimmte Handeln von Menschen fördert, hat René Rieder auf der Sammelstelle Meilen sein Zuhause gefunden. Bei uns ist er unter anderem für die korrekte Abfalltrennung und verschiedenste Entsorgungen auf der Sammelstelle zuständig.