ICON_Lampe
KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr über Schneider Umweltservice und was wir alles der Zukunft zuliebe machen.    

zur Seite
ICON_Mulde

Neues Recycling-Center

Neues Recycling-Center

In der Hard in Volketswil bauten wir in 15 Monaten ein neues Recycling-Center.


Tag der offenen Türen

Am Samstag, 7. Mai 2022, öffneten wir unsere Türen und nahmen Interessierte auf eine Reise durch die Recycling-Welt von heute und morgen mit. Spannende Aktivitäten und ein Rahmenprogramm für Jung und Alt machten diesen speziellen Tag zu einem grossen Erfolg.

Zur Fotogalerie

Modernste Technologie

Die Sortieranlage einfach erklärt.

 

Neues Recycling-Center

Was bringt die neue Sortieranlage für Vorteile?

Die neue Sortieranlage ermöglicht kleinen und mittleren KMU eine wirtschaftliche Entsorgungslösung – die Ressourcen schont. Für Leiter Recycling Armin Huhn ein wichtiger Schritt nach vorne. Im Gespräch erklärt er, wieso jetzt der richtige Zeitpunkt ist, etwas Neues zu wagen.

Mehr erfahren

Dezember 2021: Schweizweit erster Muldenbalkon

Während mehr als 20 Jahren diente uns diese Mulde tagtäglich als Transportmittel unserer Abfall- und Wertstoffe. Sie legte hunderttausende Kilometer zurück und transportierte über 250’000 m3 Material, also eigentlich genug um als Schrott im Stahlwerk zu landen. Doch wir fanden, sie hätte ein zweites Leben verdient: die ausgediente Mulde wurde für ihren Ruhestand nochmals richtig chic gemacht. Sie dient uns nun viele weitere Jahre in luftiger Höhe als schweizweit erster, wiederverwerteter Muldenbalkon.

Neues Recycling-Center

Oktober 2021: Helferfest

Die Handwerker haben innerhalb von 5 Monaten über 8’000 m³ Beton und 5’000 t Asphalt verbaut. Die dafür eingesetzten Baustoffe bestehen aus über 8’000 t Recyclingmaterialien!

Die Recyclingkiese für den Beton stammen aus unserem Recycling-Center in Volketswil und wurden im Betonwerk der HASTAG AG zu Beton verarbeitet. Das Recyclingmaterial für die neuen Asphaltbeläge stammt von Ausbauasphalt aus Strassensanierungen und wurde ebenfalls neben unserer Baustelle durch die BHZ aufbereitet und geliefert.

Neues Recycling-Center

Juli 2021: Regenwasser statt Trinkwasser

Die beiden Regenwassertanks mit je 50’000 Liter Fassungsvermögen reduzieren den Trinkwasserbezug massiv. Das Regenwasser wird für die Reinigung der Fahrzeuge, Maschinen und Mulden, Platzbewässerung, Brauchwasser für Reinigungsfahrzeuge, etc. genutzt.

Juni 2021: Mehr Recycling mit der neuen Sortieranlage

Als Umweltdienstleister ist es unser Ziel, Ressourcen nachhaltig zu schonen. Mit der neuen geplanten Sortieranlage im Recycling-Center Hard machen wir einen wichtigen Schritt zur Ressourcenschonung. Weitere Informationen folgen.

Neues Recycling-Center

April 2021: 20‘000 mAushub

Kurz nach dem Spatenstich wurde ein Teil der 1.8 Hektaren (18‘000 m2) Gelände, also mehr als zwei Fussballfelder, für das Untergeschoss der ersten Halle freigelegt. Unser Team aus dem Erdbau hat bei den Grabungen, die mehr als zwei Stockwerke in die Tiefe reichen, rund 20‘000 mAushubmaterial ausgehoben.

Mehr dazu

Neues Recycling-Center

Januar 2021: Installation Webcam

Verfolgen Sie den Fortschritt des Neubaus vom Anfang bis zum Schluss live mit. Mit der Baustellen-Webcam erhalten Sie einen Einblick in die Bauarbeiten des neuen Recycling-Centers in Volketswil.

Neues Recycling-Center

Dezember 2020: Jetzt ist es offiziell

Der geplante Neubau in der Hard in Volketswil ist bewilligt. Mit einer Fläche von 18’000 m2 entsteht unser grösstes Recycling-Center.

ANSPRECHPARTNER

Ansprechpartner

Fragen zum Projekt 

Rico Sommerhalder
Geschäftsführer
r.sommerhalder@umweltservice.ch