Gründung: TerraRail Modalsplit AG
TerraRail Modalsplit bietet Abtransport von Aushub per Bahn
Seit dem 1. Juli 2021 muss im Kanton Zürich sauberer Aushub aus Baugruben mit einem Volumen von über 25’000 m3 zwingend mit der Bahn abtransportiert werden.
Um diese Dienstleistung ab sofort anzubieten, haben sich die Unternehmungen HASTAG (Zürich) AG, Schneider Umweltservice AG und Eberhard Bau AG zur neu gegründeten Firma TerraRail Modalsplit AG zusammengeschlossen.
Die lösungsorientierte Firma bietet den Kunden einen effizienten Service für den Transport von Aushubmaterial und Gesteinskörnungen per Bahn. Das Leistungsportfolio führt zu einer Verkehrsentlastung auf der Strasse. An den bahnerschlossenen Standorten Rümlang, Volketswil, Winterthur und Birmensdorf (in Entwicklung) kann der Aushub angeliefert und die Gesteinskörnungen abgeholt werden.
Das Angebot umfasst auch die Erarbeitung des Transportkonzepts, welches mit dem Baugesuch eingereicht werden muss.
Die Gesetzesanpassung wird mit der Verkehrsraumentlastung begründet. Die Bahntransportpflicht von Aushub und Gesteinskörnungen gilt, grob gesagt, in den südlichen zwei Dritteln der Fläche des Kantons Zürich.

Mit der Gründung der TerraRail Modalsplit AG wird den Kunden ein effizienter Service für den Transport von Aushubmaterial und Gesteinskörnung per Bahn angeboten.

Die Erarbeitung des Transportkonzepts, welches mit dem Baugesuch eingereicht werden muss, runden das Leistungsportfolio der TerraRail Modalsplit AG ab.

An den Standorten Rümlang, Volketswil, Winterthur und Birmensdorf (in Entwicklung), kann der Aushub angeliefert und die Gesteinskörnungen abgeholt werden.

Verwaltungsrat der neu gegründeten TerraRail Modalsplit AG
V.li.n.re: René Schneider, Schneider Umweltservice AG / Markus Streckeisen, Verwaltungsratspräsident / Martin Eberhard, Eberhard Unternehmungen / Daniel Steck, HASTAG (Zürich) AG