Nachhaltigkeit
Schneider Umweltservice ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der nächsten Generation bewusst und verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit den folgenden Massnahmen:
Elektrofahrzeuge
Ab sofort investieren wir in die Elektrifizierung unserer Fahrzeugflotte. Wir möchten bis 2028 über 90 Prozent der Transportaufgaben rein elektrisch durchführen können.
mehrBewusstseinsbildung Recycling
Mit der Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Umwelt und Recycling möchten wir einen Beitrag zurückgeben.
mehrPhotovoltaikanlagen
Auf sechs Dächern unserer Recycling-Center installieren wir Photovoltaikanlagen.
mehrRecyclingquote
Der Einsatz moderner Technologien und eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten ermöglichen uns, die Stoffkreisläufe immer mehr zu schliessen.
mehrIntegrativer Arbeitsplatz
mehrEngagement in der Region
Ganz nach unserer Haltung "Der Zukunft zuliebe" sind wir stolz, mit der Nachwuchsförderung Vereine aus der Region zu unterstützen.
mehrRegenwasser statt Trinkwasser
Für die Reinigung unserer Fahrzeuge nutzen wir in unseren Recycling-Centern Regenwasser statt Trinkwasser.
mehrLieferanten
Wir berücksichtigen Lieferanten mit den gleichen sozialen Werten.
mehrWiederverwendung
Mit der Brocki-Beiz möchten wir Gebrauchtwaren vor der Verbrennung retten.
mehrFair Recycling
Als Mitglied der Schweizer Klimaschutzstiftung trägt Schneider Umweltservice AG mit fairem Recycling von ausgedienten FCKW-haltigen Kühlgeräten in Schwellenländern zum weltweiten Klimaschutz bei. Fair Recycling verbindet Klima- und Ressourcenschutz mit sozialem Engagement.
mehr