Fair Recycling
Schneider Umweltservice ist Klimapartner von Fair Recycling
Als Klimapartner unterstützen wir Fair Recycling bei der Sammlung alter Kühlgeräte in Brasilien sowie die Zerstörung der darin enthaltenen Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW). Pro Kühlschrank werden so Treibhausgase im Umfang von 1 Tonne CO2-Äquivalent reduziert und 50 kg Rohstoffe zurückgewonnen.
Dank der Unterstützung aller Klimapartner konnten bisher 1,5 Millionen Kühlschränke recycelt und 1’788’566 Tonnen CO2-Äquivalente durch die Zerstörung von FCKW eingespart werden. Dies entspricht knapp 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Ausserdem hat das Klimaschutzprojekt in Brasilien 150 Arbeitsplätze im Bereich Recycling unter fairen Bedingungen geschaffen und 11’000 Stunden Weiterbildung ermöglicht.
Quelle: ©fair-recycling.com
Über Fair Recycling
Fair zur Umwelt, fair zum Menschen: Seit 2008 engagiert sich die Stiftung Fair Recycling erfolgreich für den Klima- und Umweltschutz, für die Ausbildung im Recycling und für faire Arbeitsbedingungen.
Die Erfolgsstrategie von Fair Recycling ist simpel: CO₂ aus der Luft zu entfernen ist schwierig und sehr teuer. Ein effizienter Klimaschutz muss an der Quelle ansetzen, nämlich bei der Verringerung der aktuellen Emissionen. Fair Recycling erreicht dies, indem in Brasilien Kühlschränke recycelt und dabei die Emission von klimaschädlichen Gasen vermieden werden, indem diese abgesaugt und zerstört werden.
Fair Recycling in Zahlen:
- 95 % der Wertstoffe können dank des Kühlschrank-Recyclings zurückgewonnen werden – das entspricht seit Projektbeginn über 57’000 Tonnen.
- 14 Jahre engagiert sich Fair Recycling mittlerweile mit dem lokalen Partner Industria Fox in Brasilien für den Klima- und Umweltschutz.
- 100’000 Einheiten ODP (Ozone Depletion Potential) wurden durch das Klimaschutz-Projekt von Fair Recycling daran gehindert, zur Ozonschicht durchzudringen.
Quelle: ©fair-recycling.com