Webcam: Neubau «Recycling-Center»
In der HARD in Volketswil entsteht unser grösstes Recycling-Center.
mehrBrocki Beiz
Für Brocki-Liebhaber und Geniesser. Die Stiftung Stöckenweid eröffnet die erste Brocki Beiz der Schweiz.
mehrNeuer Lebensraum für Wildbienen
Unmittelbar neben den Recycling-Centern von Schneider Umweltservice gibt es einheimische Wildpflanzen mit einem Blütenangebot vom Frühling bis in den Spätsommer. Die Umgebung ist ideal für das Anlegen von Wildbienen-Nistplätzen.
mehrSummen statt brummen.
Es summt. Es ist ein Elektrofahrzeug. Der Zukunft zuliebe.
mehrChance Uetikon
Aus der ehemaligen Chemischen Fabrik Uetikon entsteht ein lebendiges Quartier am See. Im folgenden Beitrag erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen des Projektes.
mehrStromkabel im Zürichsee
Auch für die Bergung der 80-jährigen Stromkabel aus dem Zürichsee haben wir die richtige Mulde in der richtigen Grösse.
mehrSchneider Recycling-Sack
Mit dem Schneider Recycling-Sack können Haushaltkunststoffe separat für die Wiederverwertung gesammelt werden. Der Schneider Recycling-Sack ist in drei verschiedenen Grössen verfügbar und ist darum für viele Einsatzbereiche geeignet. Potenzielle Zielgruppe ist in erster Linie der Privathaushalt. Der Sack eignet sich auch für Restaurants, kleine und mittlere Unternehmen, Baufirmen und Industriekunden.
mehrFair Recycling
Als Mitglied der Schweizer Klimaschutzstiftung trägt Schneider Umweltservice AG mit fairem Recycling von ausgedienten FCKW-haltigen Kühlgeräten in Schwellenländern zum weltweiten Klimaschutz bei. Fair Recycling verbindet Klima- und Ressourcenschutz mit sozialem Engagement.
mehrUmweltservice im Wald
Instandhaltung der Naturstrassen.
mehrDominik Iten im Gespräch
Dominik Iten übernimmt per 1. März 2020 die Leitung Verkauf “Zentralschweiz” der Schneider Umweltservice AG.
mehr