Unternehmen
Wer bei Schneider Umweltservice hinter die Kulissen schaut, erkennt den Wert der Erfahrung. Aber auch den des permanenten Engagements für die Umwelt. Von Natur aus liegt es uns am Herzen, verantwortungsvoll mit knappen Ressourcen umzugehen. Was 1905 als kleine Fuhrhalterei im «Rosengarten» in Meilen begann, ist in vier Generationen zu einem erfolgreichen Unternehmen für Recycling und Entsorgung gewachsen.
Als Recycling-Pionier sucht Schneider Umweltservice immer wieder nach innovativen und noch umweltfreundlicheren Lösungen. Unser Ziel ist es, so vieles wie möglich in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Dazu setzen wir modernste Technologien und ausgewiesene Spezialisten ein. Wir wollen der beste Partner unserer Kunden sein. Ihre Bedürfnisse bestimmen unser Handeln. Unsere hervorragenden Mitarbeiter gehen mit grosser Freude jeden Tag für Sie ans Werk.

Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von links: Stephan Weber, Armin Huhn, Roland Fleischli, Armin Immoos, Rico Sommerhalder, Susanne Schneider, René Schneider, Fabienne Schuster, Reto Hirzel
„Wir schätzen den offenen Austausch und fördern diesen mit Kund:innen sowie auch untereinander. Nur so können wir gemeinsam die bestmögliche Lösung finden und umgehend reagieren, so Rico Sommerhalder, Geschäftsführer.
Modernste Technologien
Die neue Sortieranlage ermöglicht kleinen und mittleren KMU eine wirtschaftliche Entsorgungslösung – die Ressourcen schont. Für Leiter Recycling Armin Huhn ein wichtiger Schritt nach vorne. Im Gespräch erklärt er, wieso jetzt der richtige Zeitpunkt ist, etwas Neues zu wagen.
Bei uns arbeiten
Suchst du einen nachhaltigen Job? Super! Wir sind immer an offenen Menschen interessiert, die mit uns die Zukunft gestalten wollen.

Kranwagenfahrer Guido Roider
Arbeiten bei Schneider Umweltservice macht Spass, findet auch unser langjähriger Mitarbeiter Guido Roider. Er ist Kranwagenführer und seit 45 Jahren bei uns tätig. Im Interview spricht er über seine Person, was er in der Freizeit tut und über seinen geliebten Kranwagen.

„Ein typischer Tagesablauf? Gibt’s nicht.“
Heute Lehrling – morgen Fachkraft. Delila Rai hat im August 2020 mit ihrer Ausbildung zur Recyclistin EFZ begonnen. Wie ihr Start verlaufen ist und was sie von der dreijährigen Lehrzeit bei Schneider Umweltservice erwartet, erklärt unser neues Familiy-Mitglied hier.

Das Rezept für gute Laune: sammeln und trennen.
Durch das Werkheim Uster, welches die Lebensqualität und das selbstbestimmte Handeln von Menschen fördert, hat Réne Rieder zur Sammelstelle Meilen gefunden. Wie gefällt es ihm hier und was zeichnet Schneider Umweltservice aus? Wir sind im Gespräch darauf eingegangen.