ICON_Lampe
KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
Muldenbestellung: fünf hilfreiche Tipps

Muldenbestellung: fünf hilfreiche Tipps

Was gilt es bei einer Muldenbestellung plus Befüllung zu beachten?

zur Seite
ICON_Mulde

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Mineralische Bauabfälle können ressourcenschonend umgewandelt werden. Aber mit einfachen Mitteln zu hochwertigem Recycling-Kies verarbeitet werden. Beton, Asphalt und Mischabbruch kommen dafür infrage. Dies kann Ihnen dabei helfen, Bauprojekte günstiger und ökologisch sinnvoller umzusetzen. Aber wann und warum ist es überhaupt sinnvoll, Recycling Kiese einzusetzen?

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Recycling-Kiese und ihre Entstehung

Bei Recycling-Kies sind sich viele Bauleiter unsicher, ob das Material den eigenen hohen Qualitätsanforderungen entsprechen wird. Glücklicherweise ist dies unbedenklich, denn Herstellung und auch Produktionskontrolle folgen etablierten SN-Normen. Dies sichert die Qualität der Recycling-Kiese – unabhängig von der Kiessorte. Nachhaltiges Bauen wird durch diese Recycling-Baustoffe somit stark unterstützt.

Ein gutes Beispiel wird während des Entstehungsprozesses sichtbar. Dort werden Abbruchmaterialien von Baustellen verwendet.

Während der Produktion wird die gewünschte Korngrösse für die späteren Kiese und Granulate definiert. Auf diese Grösse werden die Abbruchmaterialien heruntergebrochen. Gleichzeitig sorgen Windsichter und eine Nassaufbereitung dafür, dass die Rückbaumaterialien von Störstoffen befreit werden. Am Ende ergibt sich «sauberer» Kies, der bestens geeignet ist für den Einsatz in Beton oder als ungebundenes Gemisch im Strassenbau. 

Abfälle und Wertstoffe aus früheren Bauarbeiten verbleiben auf diese Weise im Kreislauf der Rohstoffnutzung. Sofern möglich, bereiten wir alle geeigneten Baustoffe auf diese Art zu Recycling-Kiesen und -Granulaten auf. Extrapolieren wir dieses Verhalten auf mehrere Jahre, sparen wir sehr viele primäre Rohstoffe sowie grosse Deponievolumen. Damit tragen wir einen wichtigen Anteil zur Nachhaltigkeit bei. Dies funktioniert auch bei anderen Stoffen, wie etwa unbehandeltem Holz. 

Konkrete Verwendung bei Schneider Umweltservice

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Acht Recycling-Center – das grösste davon in Volketswil – betreiben wir in der gesamten Schweiz. Sie erhalten pro Jahr mehrere hunderttausend Tonnen Rückbaumaterialien. Die schadstofffreien Materialien aus den Fraktionen Ausbauasphalt, Mischabbruch und Betonabbruch sind dabei für uns besonders interessant. Eine Eingangskontrolle stellt sicher, dass die verschiedenen Materialien richtig klassiert werden. 

Die Körnung können wir in gewissen Dimensionen frei regulieren. Siebe trennen das Material anschliessend in die gewünschten Korngrössen auf. Störstoffen wie Kunststoff und Holz werden mit Trocken- und Nasstrennverfahren vom Kies getrennt. Um Eisenmetalle zu entfernen, verwenden wir Magnete. 

Sobald alle nicht gewünschten Stoffe entfernt sind, fügen wir die diversen Körnungen wieder zu einem Gemisch zusammen. Über Förderbänder läuft dieser Baustoff anschliessend in unsere Lagerbunker, wo er für den weiteren Transport bereitsteht. Am Ende dieses Prozesses stehen Sie als Kunde, der das Recycling Kies erhält und damit arbeiten kann.

Woher kommt das Material für die Recycling Kiese? 

Eine sehr ergiebige Quelle für Recycling-Kiese sind Strassenaufbrüche. Durch das Ausheben, Fräsen oder Aufbrechen des Fundaments lässt sich sehr viel geeigneter Rohstoff aus den richtigen Materialien sammeln. Der Anteil an Kiessand beträgt in diesem Bereich oft über 95 Prozent. Die restlichen fünf Prozent sind ebenfalls meist mineralischen Ursprungs. Fremdstoffe wie Kunststoff, Holz oder Gemische für die Zementstabilisierung sind selten. 

Eine «alte» Strasse ist daher mitnichten ein sprichwörtlicher Fall für die Tonne. Wir können einen Grossteil dieses vermeintlichen Deponiematerials sinnvoll weiterverwenden. Am einfachsten gelingt dies, wenn die Rückbaumaterialien so gut wie unverschmutzt und unbelastet sind. Kleine Belastungen können herausgefiltert werden, was allerdings den Preis für die Herstellung erhöht. 

Alle Rückbaumaterialien werden von uns nach Artikel 20 der VVEA verwertet und nach den passenden SN-Normen aufbereitet. Diese Anforderungen stellen die Qualität und Nachhaltigkeit Ihres Recycling-Kieses sicher.

Warum Recycling-Kiese die bessere Wahl sind 

Ein für jeden sofort ersichtlicher Vorteil liegt darin, dass altes Material nicht auf einer Deponie entsorgt werden muss. Stattdessen wird es weiterverwendet. Alte Häuser oder Strassen, bei denen nur noch ein Abriss ökonomisch sinnvoll ist, behalten daher einen Teil ihres Wertes bei. Es wird nur ein bestimmter Teil der Materialien entsorgt, während ein gewichtiger Anteil im Rohstoffkreislauf verbleibt. 

Neben diesem offensichtlichen Vorteil hat die Verwendung von Recycling-Kiesen jedoch auch anderswo eine hohe Bedeutung. Denn für die Herstellung von Kies müssen damit keine natürlichen Rohstoffvorkommen angetastet werden. Kiesgruben müssen weniger belastet werden, da ein Grossteil des Kieses aus bereits genutzten «Lagern» wie baufälligen Strassen kommt. Dies schont Rohstoffvorkommen auf der ganzen Welt. 

Zudem verlieren Recycling-Kiese durch die Aufbereitung ihre sehr guten bautechnischen Eigenschaften in keiner Weise. Eine Glasflasche, die recycelt wird, ist auch bei ihrem zweiten Einsatz komplett dicht, womit sie ihre Aufgabe erfüllt. Recycling-Kies erfüllt ebenfalls alle Anforderungen, die Sie an hervorragenden Kies stellen. Alles, was Sie mit normalem Kies tun, können Sie ohne hohen Aufwand auf Recycling-Kies umstellen.

Wo werden recycelte Kiese aktuell eingesetzt? 

Kies wird von uns sowohl angeboten als auch hergestellt. Wir liefern damit einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Umwelt. Komplett sind wir an diesem Ziel noch nicht angekommen, doch jeder Schritt zählt. Unsere Recycling-Kiese genügen den höchsten Anforderungen, die von Bauunternehmen hierzulande gestellt werden.

Zugleich erhalten Sie bei uns die Option, altes Baumaterial abtransportieren zu lassen. Wir kommen zu Ihnen, nehmen Abfälle mit, recyceln sie und versorgen Sie im selben Arbeitsschritt mit neuem Kies. Die Grösse spielt keine Rolle: Wir nehmen Bauschutt und Materialien jeglicher Dimension mit. So können Sie sich einer fachgerechten Entsorgung sicher sein und erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand.

Verwendungsmöglichkeiten der Recycling-Kiese

Unseren Kies können Sie sowohl in loser als auch gebundener Form einsetzen. Je nach Art des Kieses und dem geplanten Einsatzzweck ergeben sich unterschiedliche Anwendungsbereiche. 

Unser RC-Betongranulatgemischin loser Form ist ohne Deckschicht beispielsweise nicht für die weitere Nutzung geeignet. Mit Deckschicht ist dies aber möglich. Weitere Unterschiede ergeben sich je nach Kiesvariante in Bezug auf die Art der Bindung. Soll Ihr Recycling-Kies hydraulisch oder bituminös gebunden werden? Je nach Anwendungsbereich ändern sich die gesetzlichen Richtlinien, die beim Einsatz eingehalten werden müssen.

Es ist nicht einfach, sich in diesem Dschungel der Vorschriften zurechtzufinden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie am Kauf von Recycling-Kies interessiert sind. Gemeinsam finden wir heraus, ob sich das Material für Ihren Anwendungsfall eignet oder nicht. 

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Verwendungsmöglichkeiten der Recycling-Kiese 

Unseren Kies können Sie sowohl in loser als auch gebundener Form einsetzen. Je nach Art des Kieses und dem geplanten Einsatzzweck ergeben sich unterschiedliche Anwendungsbereiche. 

Unser RC-Betongranulatgemischin loser Form ist ohne Deckschicht beispielsweise nicht für die weitere Nutzung geeignet. Mit Deckschicht ist dies aber möglich. Weitere Unterschiede ergeben sich je nach Kiesvariante in Bezug auf die Art der Bindung. Soll Ihr Recycling-Kies hydraulisch oder bituminös gebunden werden? Je nach Anwendungsbereich ändern sich die gesetzlichen Richtlinien, die beim Einsatz eingehalten werden müssen. 

Es ist nicht einfach, sich in diesem Dschungel der Vorschriften zurechtzufinden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie am Kauf von Recycling-Kies interessiert sind. Gemeinsam finden wir heraus, ob sich das Material für Ihren Anwendungsfall eignet oder nicht.

Die Kosten für Ihren Recycling-Kies

Die Kosten variieren stark und berücksichtigen unter anderem die Qualität des Kieses. Bei uns kaufen Sie grosse Mengen an Kiesgemisch, Rundkies, Wandkies, Betonkies, Strassenkies und viele weitere Varianten. Benötigen Sie etwas, das wir in unserem Leistungskatalog nicht führen, fragen Sie einfach bei uns an. Bei Bedarf stellen wir die gewünschten Mengen für Sie her.

Je nach Kiessorte unterscheiden sich die Preise für eine Tonne gelieferten Recycling-Kies somit stark. Die Preise für Abholungen decken sich in der Regel mit dem Preis für Lieferungen. Die Kosten bleiben normalerweise über einen längeren Zeitraum stabil. Angesichts einer weltweiten Rohstoffknappheit kann sich dies zwar ändern, darüber setzen wir Sie allerdings frühzeitig in Kenntnis. 

Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig bei uns anzufragen, wenn Sie ein Bauprojekt planen und dafür grosse Mengen Recycling-Kies benötigen. Im Zuge der boomenden «grünen Wirtschaft» steigt die Nachfrage nach diesem Produkt rasant. Daher kann eine kurzfristige Lieferung nicht immer garantiert werden. Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um sich eine ausreichende Menge Recycling-Kies zu sichern.

Qualität im Vergleich

Sie müssen sich bei der Nutzung von Recycling-Kies keine Sorgen um die Qualität machen. Bei der Herstellung und Qualitätsüberwachung dieses Kieses gelten dieselben Normen und Richtlinien. Diese sind allgemeingültig und im internationalen Vergleich durchaus streng. Ob der Kies «frisch» aus der Erde kommt oder recycelt wurde, spielt keine Rolle. Es gelten dieselben Richtlinien. 

Die vergleichsweise geringe Verbreitung liegt nicht in der Qualität begründet, sondern in uns. Architekten, Bauherren, Ingenieure und ähnliche Berufsgruppen müssen von der erreichten Qualität überzeugt werden. Die Baubranche ist innovativ und offen für neues!

Der ressourcenschonende Einsatz von Recyclingprodukten ist längst in der Bauwirtschaft angekommen. Wenn immer möglich werden im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft RC-Baustoffe eingesetzt. Vermehrt werden in Ausschreibungen explizit RC-Kiese oder RC-Beton ausgeschrieben. Es wäre wünschenswert, dass bei Ausschreibungen noch mehr an RC-Produkte gedacht würde!

Wann ist es sinnvoll, Recycling-Kiese zu verwenden?

Der Effekt von Recycling-Kies auf die Umwelt

Bauschutt, der später zu Recycling-Kies verarbeitet wird, kommt vor allem im Strassenbau zum Einsatz. Das ist bereits ein guter Anfang, aber noch stehen wir am Beginn dieser Entwicklung. Bereits jetzt werden pro Jahr rund 33 Millionen Tonnen Kies benötigt. Zwei Millionen Tonnen werden recycelt, also etwa zehn Prozent.

Gemessen am gesamten Strassennetz der Schweiz ist dies viel, doch langfristig ist natürlich noch Luft nach oben. Hochmoderne Recycling-Anlagen für Kies sind ausserdem wesentlich effizienter bei ihrer Arbeit.

Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit führt kein Weg an der Verwendung von Recycling-Kies vorbei. Primärrohstoffe sind nicht unendlich verfügbar, da sie eben nicht in unendlicher Menge auf unserem Planeten vorhanden sind. Selbst der sprichwörtliche Sand am Meer ist endlich. Daher haben unsere Recycling-Vorhaben stets positive Auswirkungen auf unsere Umwelt – und Sie können Ihren Anteil leisten.

Die Antwort auf die Recycling-Frage

Die Frage aus der Überschrift dieses Betrags zu beantworten, fällt angesichts der vielen positiven Aspekte leicht. Es ist immer sinnvoll, Recycling-Kies zu verwenden. Bedenken Sie dabei nur die folgenden Argumente:

  • Ist die Nutzung von Recycling-Kies für mein Bauvorhaben geeignet? Was sagen die aktuellen Richtlinien und Vorschriften? Sind Sie unsicher, dann fragen Sie uns. Wir kennen die Antworten auf diese Frage für jede Art von Bauvorhaben. 
  • Ergibt es einen ökonomischen Sinn, Recycling-Kies zu nutzen? Die Kosten unterscheiden sich in der Regel nicht von normalem Kies als Primärrohstoff. Falls Unterschiede auftreten, sind diese gering, sodass sie kaum ins Gewicht fallen. 
  • Habe ich Zugang zu Recycling-Kies? Befindet sich eines unserer Werke in der Nähe, werden Sie kein Problem damit haben, Kies von uns zu beziehen. Gerne liefern wir jedoch bei rechtzeitiger Anmeldung auch über längere Strecken aus. 

Bei Interesse an diesen Produkten sollten Sie eher zu früh als zu spät bei uns anfragen. Die Nachfrage nach Recycling-Kies steigt vor dem Hintergrund der ESG-Orientierung der Weltwirtschaft stetig. Die Zukunft gehört einem nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten. Mit der Bereitstellung von Recycling-Kies leisten wir einen Beitrag dazu, der auch immer häufiger von unseren Kunden angefragt wird.

Kontaktieren Sie uns rechtzeitig via Telefon oder E-Mail, um sich ein ausreichendes Kontingent an hochwertigem Recycling-Kies zu sichern. Hervorragende bautechnische Eigenschaften und eine kurze Lieferzeit werden Sie zufriedenstellen.